Wenn Vertragsparteien für einen Teil des Architektenhonorars nachträglich eine „Ohne-Rechnung-Abrede“ treffen, wird der Architektenvertrag wegen Verstoßes gegen das Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz nichtig (OLG Hamm, Urteil vom 18.10.2017, Az. 12 U 115/16).
Til Schweiger durfte Facebook Nachricht veröffentlichen
Im Streit um eine Nachricht auf Facebook zwischen einer Frau aus Sulzbach (Klägerin) und dem Schauspieler Til Schweiger (Beklagter) hat das Landgericht Saarbrücken den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zurückgewiesen (LG Saarbrücken, Urteil vom 23.11.2017, Az. 4 O 328/17).
Zahlungsanspruch bei erfolgreichem PayPal Käuferschutzantrag
Der Bundesgerichtshof hat sich heute in zwei Entscheidungen erstmals mit den Auswirkungen einer Rückerstattung des vom Käufer mittels PayPal gezahlten Kaufpreises aufgrund eines Antrags auf PayPal-Käuferschutz befasst (BGH, Urteile vom 22.11.2017, Az. VIII ZR 83/16 und VIII ZR 213/16).
Abmahnung Kong Skull Island | Kanzlei Waldorf Frommer
Abmahnung Wonder Woman (Film) | Kanzlei Waldorf Frommer
Abmahnung Unlocked (Film) | Kanzlei Waldorf Frommer
Agile Softwareentwicklung: Vertragsgestaltung und Praxistipps
BGH: Unwirksame Klausel zu Vertragsverlängerung in Werbevertrag
Der BGH hat über die Wirksamkeit einer Klausel zur automatischen Verlängerung eines Werbevertrags entschieden (BGH, Urteil vom 25.10.2017 – XII ZR 1/17).