Widerrufsbelehrung Generator 1 avalex vs. Generator2 Widerrufsbelehrung Generator3 Widerrufsbelehrung Ergebnis Wie wäre es, wenn ihre Widerrufsbelehrung automatisch aktuell und abmahnsicher bleiben würde? Widerrufsbelehrung Generator0 €kostenlos, aber BacklinkpflichtKeine automatische AktualisierungPassend für ShopsImpressum Datenschutzerklärung Widerrufsbelehrung ✓ Allgemeine Geschäftsbedingungen (nur in Shop-Paket) Händisches Einfügen in Internetseite ✓ Rechtssicher, aber ohne Gewähr ✓ Abmahnkostenschutz Automatische Aktualisierung der Rechtstexte Wöchentlicher Scan der Domain (bis zu 100 URLs) Automatische Infomails bei neuen Treffern Individuelle BeratungMir reicht der Generatoravalex - Automatisch sichere Rechtstexte169 €zzgl. MwSt. pro JahrAutomatische Updates der RechtstextePassend für ShopsImpressum ✓ Datenschutzerklärung ✓ Widerrufsbelehrung (nur in Shop-Paket) ✓ Allgemeine Geschäftsbedingungen (nur in Shop-Paket) ✓ Installation per Plugin, verfügbar für viele CMS ✓ Rechtssicher ✓ Abmahnkostenschutz ✓ Automatische Aktualisierung der Rechtstexte ✓ Wöchentlicher Scan der Domain (bis zu 100 URLs) ✓ Automatische Infomails bei neuen Treffern ✓ Individuelle BeratungKostenlose Analyse auf avalex.de starten Generieren Sie mit unserem Widerrufsbelehrung-Generator eine individuell auf Ihren Shop angepasste Widerrufsbelehrung. Erzeugte Widerrufsbelehrungen dürfen nur bei Fernabsatzverträgen eingesetzt werden.1. UnternehmensdatenIhre Unternehmensdaten werden ausschließlich für die individuelle Anpassung der Widerrufsbelehrung im Rahmen dieses Generators verwendet. Weder erhalten Sie nachfolgend Werbung noch erfolgt eine Weitergabe der Daten an Dritte.Herr/Frau/Firma*HerrFrauFirmaUnternehmensbezeichnung*Geben Sie Ihre vollständige Firmenbezeichnung einschließlich Rechtsformzusatz an.Unternehmensanschrift* Anschrift PLZ Ort TelefonGeben Sie soweit bestehend die Telefonnummer an, unter der Verbraucher den Widerruf erklären können. Wenn Sie durch Angabe einer Telefonnummer auf ihrer Webseite suggerieren, dass Sie diese für den Kontakt mit Verbrauchern nutzen, muss die Nummer auch in der Widerrufsbelehrung aufgeführt werden (EuGH, Urteil vom 14.05.2020, Az. C-266/19). Nicht zulässig ist es, kostenpflichtige Mehrwertdienstenummern wie 01805-Telefonnummern in der Widerrufsbelehrung zu verwenden.TelefaxGeben Sie soweit verfügbar die Faxnummer an, unter der Verbraucher den Widerruf erklären können.E-Mail* Geben Sie die E-Mail-Adresse an, unter der Verbraucher den Widerruf erklären können.2. LeistungsartWelche Leistungen erbringen Sie?*DienstleistungsvertragVertrag über die Lieferung von Wasser, Gas, Strom oder Fernwärme, wenn sie nicht in einem begrenzten Volumen oder in einer bestimmten Menge angeboten werdenVertrag über die Lieferung von digitalen Inhalten, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werdenKaufvertragVertrag über mehrere Waren, die der Verbraucher im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die getrennt geliefert werdenVertrag über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilleistungen oder StückenVertrag zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinwegNeu: Die gesetzliche Muster-Widerrufsbelehrung gibt sieben Auswahlmöglichkeiten vor. Eine Kombination untereinander ist nicht vorgesehen. Ein Dienstleistungsvertrag ist jeder Vertrag, der kein Kaufvertrag ist und nach dem der Unternehmer eine Dienstleistung für den Verbraucher erbringt oder deren Erbringung zusagt und der Verbraucher hierfür den Preis zahlt oder dessen Zahlung zusagt. Beispiele: Reparaturdienstleistungen, Webinare, Online-Partnerbörsen. Nicht: kostenlose Nutzung von sozialem Netzwerk. Gemeint sind typische Versorgerdienstleistungen. Beispiele: Lieferung von Strom, Gas, Wasser oder Fernwärme über Leitungen. Nicht: Verkauf von Batterien, Verkauf von Wasser in Flaschen. Digitale Inhalte sind Daten, die in digitaler Form hergestellt und bereitgestellt werden. Beispiele: Download bzw. Streaming von Musik, Video, Bildern, E-Books oder Software, Download von Apps, Teilnahme an Onlinespielen. Nicht: Verkauf von körperlichen Datenträgern (CDs, DVDs). Der Verbraucher bestellt im Rahmen einer einheitlichen Bestellung eine oder mehrere Waren. Diese Variante darf nur gewählt werden, wenn sichergestellt werden kann, dass die Waren in einer Lieferung beim Verbraucher eintreffen. Beispiele: Bestellung von Büchern, Schuhen, körperlichen Datenträgern (CDs, DVDs). Der Verbraucher bestellt im Rahmen einer Bestellung mehrere Waren. Diese Waren werden getrennt geliefert. Beispiel: Bestellung von mehreren Artikeln, bei denen einige Waren (eventuell) nachgeliefert werden. Für die meisten Shops wird diese Variante zutreffen. Der Verbraucher bestellt eine Ware, die in mehreren Teillieferungen geliefert wird. Beispiel: Bestellung einer Einbauküche, bei der Möbel und Elektrogeräte getrennt geliefert werden. Der Verbraucher schließt einen Kaufvertrag über die regelmäßige Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg. Beispiele: Abonnement-Verträge über Tageszeitungen, Abonnement-Verträge über Kosmetik-Produkte. Bitte ggf. Unzutreffendes streichen.*3. Abholung oder Rücksendung?Holen Sie die Waren im Widerrufsfalle beim Verbraucher ab?*Ja, wir holen die Waren ab.Nein, der Verbraucher muss sie zurücksenden.Neu: Der Unternehmer kann den Verbraucher auch bei nicht-paketversandfähiger Ware zur Rücksendung verpflichten.Soll die Ware an Ihre Firmenanschrift oder an einen anderen Empfänger zurückgesandt werden?*Rücksendung nur an eigenes UnternehmenRücksendung nur an ermächtigte PersonEigenes Unternehmen oder ermächtigte PersonNeu: Es besteht die Möglichkeit, Warenrücksendungen (auch) an einen Dritten versenden zu lassen.Nach Widerruf zur Entgegennahme der Waren ermächtigte Person:*Geben Sie hier Name und Anschrift der natürlichen oder juristischen Person ein, die nach Widerspruch des Verbrauchers zur Entgegennahme der Ware ermächtigt sein soll.4. Kosten der RücksendungWer soll dem Grunde nach die Kosten der Rücksendung tragen?*Der Unternehmer.Der Verbraucher.Neu: Die Rücksendekosten können insgesamt auf den Verbraucher abgewälzt werden. Die "40 Euro"-Klausel fällt ersatzlos weg.Sind alle Waren paket-versandfähig?*Alle Waren sind paket-versandfähig.Alle Waren sind nicht paket-versandfähig.Definition: Waren sind nicht paket-versandfähig, wenn sie aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können. Was tun bei “gemischter” Paketversandfähigkeit?Können die Rücksendekosten im Voraus konkret angegeben oder nur geschätzt werden?*Die Rücksendekosten sind konkret bezifferbar.Die Rücksendekosten können nur geschätzt werden.Achtung: Die Schätzung eines maximalen Versandkostenbetrags ist nur erlaubt, wenn die Rücksendekosten vernünftigerweise nicht im Voraus berechnet werden können.Wie hoch sind die vom Verbraucher zu tragenden Rücksendekosten?*Bitte geben Sie einen konkreten Betrag ohne Euro-Angabe an.Wie hoch sind die vom Verbraucher maximal zu tragenden Rücksendekosten?*Bitte geben Sie einen konkreten Betrag ohne Euro-Angabe an.Optional: Online-WiderrufsformularBieten Sie Verbrauchern online ein zusätzliches elektronisches Widerrufsformulars an?*JaNeinNeu: Optionales Serviceangebot, Verbrauchern die Erklärung des Widerrufs über ein elektronisches Formular zu ermöglichen. Wichtig: Der Eingang des Widerrufs muss unverzüglich auf einem dauerhaften Datenträger bestätigt werden (z.B. per E-Mail). Hier finden Sie ein Beispiel für ein elektronisches Widerrufsformular.Webadresse des elektronischen Widerrufsformular* Geben Sie den direkten Link zum Widerrufsformular (nicht Ihre Hauptdomain) an.Nutzungsbedingungen des Generators Haftungsausschluss: Die Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der durch unseren Generator erzeugten Widerrufsbelehrung einschließlich Muster-Widerrufsformular ist ausgeschlossen. Kosten & Lizenz: Die Nutzung von Generator, erzeugter Widerrufsbelehrung und Muster-Widerrufsformular ist kostenlos, sofern der Hinweis auf den Generator nicht entfernt wird. * Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert. * Mit einem Sternchen (*) markierte Felder sind Pflichtangaben. * * * WICHTIGE HINWEISE * * * Die auf Grundlage Ihrer Angaben generierte Widerrufsbelehrung darf nur unter den folgenden Voraussetzungen eingesetzt werden: · {VSS Dienstvertrag:52:value:nohidden}{VSS Wasser:53:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen Wasser:20:value:nohidden}{Dienstleistungen:22:value:nohidden}{VSS Kaufvertrag:56:value:nohidden}{VSS Kaufvertrag Getrennt:57:value:nohidden}{VSS Kaufvertrag Teilleistung:58:value:nohidden}{VSS Kaufvertrag Abo:59:value:nohidden}{VSS Digital:54:value:nohidden}{VSS Versandfähigkeit:95:value:nohidden}{VSS Keine Versandfähigkeit:96:value:nohidden}{VSS Keine Dienstleistungen:90:value:nohidden}{VSS Keine sonstigen Waren:92:value:nohidden}; · Gleichzeitige Bereitstellung eines Muster-Widerrufsformulars auf der Webseite (siehe unten){VSS Widerrufsformular:68:value:nohidden}{URL:85:value:nohidden}; {VSS Kosten Unternehmer:60:value:nohidden}{VSS Kosten Verbraucher:61:value:nohidden}{VSS Kosten Verbraucher bestimmt:62:value:nohidden}{Kosten Verbraucher bestimmt:44:value:nohidden}{VSS Kosten Verbraucher geschätzt:63:value:nohidden}{Kosten Verbraucher geschätzt:47:value:nohidden}{Semikolon:69:value:nohidden}{VSS Abholung:97:value:nohidden}{VSS Rücksendung Unternehmen:65:value:nohidden}{VSS Rücksendung Ermächtigter:66:value:nohidden}{VSS Rücksendung Beides:67:value:nohidden}{Person:36:value:nohidden}{Semikolon:69:value:nohidden}{Semikolon2:70:value:nohidden}· Der Vertrag ist nicht mit einem Finanzierungsvertrag verbunden. * * * HINWEISE ENDE * * * Widerrufsbelehrung Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag{Dienstvertrag:13:value:nohidden}{Lieferung Wasser:14:value:nohidden}{Lieferung Digital:15:value:nohidden}{Kaufvertrag:16:value:nohidden}{Kaufvertrag getrennt:17:value:nohidden}{Kaufvertrag Teilleistungen:18:value:nohidden}{Kaufvertrag Abo:19:value:nohidden}. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns ({Anrede:2} {Firmenbezeichnung:3}, {Anschrift:105.1}, {Anschrift:105.5} {Anschrift:105.3}{Telefon_hidden:6}{Telefon:5:value:nohidden}{Telefax_hidden:8} {Telefax:7:value:nohidden}{E-Mail_hidden:10:value:nohidden}{E-Mail:9:value:nohidden}) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. {Widerrufsformular1:27:value:nohidden} {URL:85:value} {Widerrufsformular2:29:value:nohidden} Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. {Warenabholung:32:value:nohidden}{Rückzahlung:33:value:nohidden} {Eigenes Unternehmen:35:value:nohidden}{Ermächtigter:37:value:nohidden}{Ermächtigter und Unternehmen:38:value:nohidden}{Person:36:value:nohidden}{Ermächtigter2:39:value:nohidden}{Kosten Unternehmer:42:value:nohidden}{Kosten Verbraucher:43:value:nohidden}{Kosten Verbraucher bestimmt 1:45:value:nohidden}{Kosten Verbraucher bestimmt:44:value:nohidden}{Kosten Verbraucher bestimmt 2:46:value:nohidden}{Kosten Verbraucher geschätzt 1:48:value:nohidden}{Kosten Verbraucher geschätzt:47:value:nohidden}{Kosten Verbraucher geschätzt 2:49:value:nohidden}{Wertersatz:51:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen 1:21:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen Wasser:20:value:nohidden}{Dienstleistungen:22:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen 2:23:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen 3:24:value:nohidden}Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des WiderrufsrechtsDas Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen - zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind; - zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde; - zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat; - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen. Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen - zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde; - zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; - zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.Muster-Widerrufsformular {Muster-Widerrufsformular:71:value}{Muster-Widerrufsformular:108:value}{Anrede:2:value} {Firmenbezeichnung:3:value}{Anschrift:105.1:value}{Anschrift:105.5:value} {Anschrift:105.3:value}{Telefax_MWF:106:value:nohidden}{Telefax:7:value:nohidden}{E-Mail_MWF:107:value:nohidden}{E-Mail:9:value:nohidden} {Muster-Widerrufsformular2:72:value:nohidden}{Muster-Widerrufsformular3:73:value:nohidden}{Muster-Widerrufsformular4:89:value:nohidden}{Eingrenzung Leistungen Wasser:20:value:nohidden}{Dienstleistungen:22:value:nohidden}{Muster-Widerrufsformular3_1:74:value:nohidden} Quelle: www.ra-plutte.de/widerrufsbelehrung-generator/HTML-Code zum Kopieren: Support: Für Unterstützung bei der rechtskonformen Einbindung der Widerrufsbelehrung einschließlich der zu beachtenden neuen Informationspflichten stehen wir unter 06131-9205994 bzw. info@ra-plutte.de zur Verfügung. Über Updates des Generators informieren wir auf Facebook und Twitter. Gefällt Ihnen der Generator? Wir freuen uns über Bewertungen oder Likes, z.B. bei Facebook oder Google. NameDieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden. teilen 11 twittern teilen Autor: Niklas Plutte Niklas Plutte ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz mit Sitz in Mainz. Folgen Sie ihm bei Twitter und Facebook!