In letzter Zeit habe ich vermehrt Anfragen von Betroffenen erhalten, die wegen öffentlicher Zugänglichmachung von Einzeltiteln aus German TOP 100 Single Charts abgemahnt wurden. Ein gesteigertes Interesse belegen auch die Blogstatistiken, so dass ich einige Besonderheiten dieser Thematik nachfolgend für Sie zusammenfasse.
BGH: Keine Ordnungsmittelandrohung in Prozessvergleich möglich
In einem Prozessvergleich ist es den Parteien nicht möglich, wirksam eine Ordnungsmittelandrohung nach § 890 Abs. 2 ZPO zu vereinbaren. Das gilt selbst für den Fall, dass das Gericht das Zustandekommen und den Inhalt des Vergleichs nach § 278 Abs. 6 Satz 2 ZPO feststellt (BGH, Beschluss vom 02.02.2012, Az. I ZB 95/10).
.rka Abmahnung Dead Island (Computerspiel)
Abmahnung Winterhoff für PROFIL PR & Werbeagentur
OLG Bremen: „Voraussichtliche Versanddauer“ abmahnbar
Nach einer Entscheidung des OLG Bremen ist der Hinweis “Voraussichtliche Versanddauer: 1 -3 Werktage“ wettbewerbswidrig (OLG Bremen, Urteil vom 05.10.2012, Az. 2 U 49/12). Achtung: Bei eBay und Amazon besteht hohe Abmahngefahr. eBay gibt den Passus “Lieferung: Voraussichtlich innerhalb von 2-3 Werktag“ standardmäßig vor!
Abmahnung WeSaveYourCopyrights TOP 100 08.10.2012
Abmahnung Sascha Schlösser für Benjamin Thorn und andere
Abgemahnte Bilder müssen vom Server gelöscht werden
Nach Abgabe einer Unterlassungserklärung reicht es nicht aus, nur Links auf die streitgegenständlichen Lichtbilder zu löschen, da diese weiterhin über Suchmaschinen oder die direkte Eingabe der URL erreichbar sind. Die betroffenen Bilder müssen vom Server gelöscht werden (OLG Karlsruhe, Urteil vom 12.09.2012, Az. 6 U 58/11).
BGH: Urteil zu mehreren wichtigen AGB-Klauseln
In einer ausführlich begründeten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof über die Wirksamkeit häufig verwendeter AGB-Klauseln entschieden (BGH, Urteil vom 18.07.2012, Az. VIII ZR 337/11).