Der BGH hat über die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des automatisierten Abrufs von Daten von einer Internetseite, um sie auf einer anderen Internetseite anzuzeigen („Screen Scraping“), entschieden (BGH, Urteil vom 30.04.2014, Az. I ZR 224/12 – Flugvermittlung im Internet).
Verbraucherrecht: Das neue Widerrufsrecht im Überblick
Pixelio | Jutta Jenning fordert Schadensersatz wegen Fotonutzung
Abmahnung Daniel Sebastian | Deponia (Spiel)
Abmahnung Daniel Sebastian | Tales of Monkey Island
OLG Hamburg: Schadensersatz bei Filesharing durch Kind
Ein Anschlussinhaber haftet als Erziehungsberechtigter für illegales Filesharing seines minderjährigen Kindes auf Schadensersatz, wenn er das Kind weder belehrt noch dessen Verhalten im Internet gezielt überwacht (OLG Hamburg, Urteil vom 07.11.2013, Az. 5 U 222/10).
Überkreuzkollision zwischen 3D-Verpackung und Wortmarke
Im Streit zwischen der Fa. Haribo GmbH & Co. KG und zwei Firmen der Lindt & Sprüngli Gruppe um die Verletzung der Goldbären-Marke hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts heute die Klage abgewiesen (OLG Köln, Urteil vom 11.04.2014, Az. 6 U 230/12).
Abmahnung Memory Effect (Film) | Waldorf Frommer
Waldorf Frommer verschickt für die Tiberius Film GmbH Abmahnungen wegen illegalem Filesharing des Films „Memory Effect – Verloren in einer anderen Dimension“ in Online-Tauschbörsen.




