Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt für die Filmvertriebsfirma Universum Film GmbH Abmahnungen wegen urheberrechtsverletzendem Filesharing des Kinofilms „Brick Mansions„.
Abmahnung Grace of Monaco | Kanzlei Waldorf Frommer
Werbeversprechen mit gleichzeitiger Volumenbegrenzung
Die Vodafone-Werbung „Sky für unterwegs“ gekoppelt mit den Aussagen „Alle Spiele der Bundesliga live erleben“ und „12,95 € mtl. mit 2 GB Datenvolumen on top“ ist irreführend (LG Düsseldorf, Urteil vom 10.10.2014, Az. 38 O 25/14).
EuGH: Embedding fremder Videos grundsätzlich erlaubt
Der EuGH hat mit Beschluss vom 21.10.2014 (Az. C-348/13) entschieden, dass Embedding von fremden Videos in eigene Webseiten grundsätzlich keinen Rechtsverstoß darstellt.
Abmahnrisiko: SEO Agentur gegen SEO Agentur
BGH-Vorlage zu Speicherung von dynamischen IP-Adressen
Der BGH hat den EuGH um Vorabentscheidung gebeten, ob eine Speicherung von dynamischen IP-Adressen über das Ende des jeweiligen Nutzungsvorgangs hinaus zulässig ist (BGH, Urteil vom 28.10.2014, Az. VI ZR 135/13).
Präsentation von Nachahmung auf Messe für Fachpublikum
Der BGH hat entschieden, ob allein aus der Präsentation eines als Nachahmung beanstandeten Keksprodukts auf einer internationalen Süßwarenmesse folgt, dass das Produkt in der gleichen Aufmachung auch inländischen Verbrauchern angeboten wird (BGH, Urteil vom 23.10.2014, Az. I ZR 133/13 – Keksstangen).
Rechtssichere Preiswerbung: 20+ Werbeformen im Rechts-Check
Haftung eines GbR-Gesellschafters bei Wettbewerbsverstoß
GbR-Gesellschafter können bei Wettbewerbsverstößen der GbR selbst dann persönlich Auskunft und Schadensersatz schulden, wenn sie weder als Täter noch als Teilnehmer am Verstoß beteiligt waren (OLG Frankfurt, Teilurteil vom 11.09.2014, Az. 6 U 107/13).