Der Bundesgerichtshof hat über die Frage entschieden, ob eine bekannte literarische Figur (hier: Pippi Langstrumpf) wettbewerbsrechtlich gegen eine Benutzung als Karnevalskostüm geschützt ist (BGH, Urteil vom 19.11.2015, Az. I ZR 149/14 – Pippi-Langstrumpf-Kostüm II).
Kammergericht: Endlich neue Linie bei Pixelio Abmahnungen
BGH: Werbung für Designmöbel verletzt Urheberrecht
Das urheberrechtliche Verbreitungsrecht umfasst das Recht, das Original oder Vervielfältigungsstücke eines Werkes der Öffentlichkeit zum Erwerb anzubieten (BGH, Urteile vom 05.11.2015, Az. I ZR 91/11, I ZR 76/11, I ZR 88/13).
OLG Hamm: AGB-Klausel zur Abtretung von Mängelansprüchen
Die Klausel ʺDie Abtretung von Mängelansprüchen ist ausgeschlossenʺ in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Internetversandhändlers ist unzulässig, weil sie den privaten Käufer unangemessen benachteiligt (OLG Hamm, Urteil vom 25.09.2014, Az. 4 U 99/14).
Filesharing Klage: Schulenberg & Schenk verliert gegen uns
Die Zahl erfolgreicher Filesharing Klagen steigt – und zwar aus Sicht der Abgemahnten. Kürzlich konnten wir eine von der Kanzlei Schulenberg & Schenk zu Gunsten von Beate Uhse erhobene Klage erfolgreich abwehren (AG Aschaffenburg, Urteil vom 15.10.2015, Az. 112 C 2132/14).
Markenrecherche – Alles Wichtige & Tipps im Überblick
Lizenzvertrag: Rechtstipps und kostenlose Erstberatung
BGH: Auskunftsanspruch gegen Bank bei Produktfälschung
Banken dürfen die Auskunft über Name & Anschrift des Kontoinhabers nicht unter Hinweis auf das Bankgeheimnis verweigern, wenn über das Konto die Zahlung für gefälschte Markenware abgewickelt wurde (BGH, Urteil vom 21.10.2015, Az. I ZR 51/12 – Davidoff Hot Water II).
SEO Day 2015: Conversion Rate Optimierung von Onlineshops
Am 23.10.2015 spreche ich erneut auf dem SEO Day in Köln. In diesem Jahr liegt mein Fokus auf Onlineshops und deren Bemühungen zur Optimierung der Conversion Rate. Wie man dabei Abmahnungen vermeidet, zeigen die folgenden acht juristischen Quickies.