Eine Verurteilung, die Veröffentlichung bestimmter Fotos zu unterlassen, betrifft nicht auch weitere Bilder desselben Fotografen (BGH, Beschluss vom 03.04.2014, Az. I ZB 42/11 – Reichweite des Unterlassungsgebots).
OLG Koblenz: Löschung von Intimfotos nach Beziehungsende
Das Oberlandesgericht Koblenz hat über Löschungsansprüche gegen den Ex-Partner in Bezug auf Intimfotos entschieden (OLG Koblenz, Urteil vom 20.05.2014, Az. 3 U 1288/13).
Abmahnung Martin Garrix – Animals | Kanzlei Daniel Sebastian
BGH: Auto Reply E-Mails mit Werbung sind abmahnbarer SPAM
Eine automatische Antwort-E-Mail (sog. „Auto-Reply“) darf selbst keine Werbung enthalten. Andernfalls handelt es sich um abmahnbare unerwünschte elektronische Werbung (AG Stuttgart-Bad Canstatt, Urteil vom 25.04.2014, Az. 10 C 225/14).
Abmahnung Don Jons Addiction | Kanzlei FAREDS
OLG Frankfurt: Kein Urheberrecht für Jesus
Mit Urteil vom 13.05.2014 hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) Urheberschutz für einen spirituellen Text bestätigt, den seine Verfasserin in aktiven Wachträumen empfangen haben will (OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 13.5.2014, Az. 11 U 62/13).
Pixelio Abmahnung | Kanzlei Weber Hoss für Heinz-Guenter Hamich
Verbraucherrechterichtlinie: Übersicht zu Informationspflichten
LG Stuttgart: Impressumspflicht auf Anwaltsportal kanzlei-seiten.de
Nach Auffassung des LG Stuttgart unterliegen Rechtsanwälte als Diensteanbieter i.S.v. § 5 TMG auf kanzlei-seiten.de der Impressumspflicht (LG Stuttgart, Urteil vom 24.04.2014, Az. 11 O 72/14).







