Artikel in der Kategorie ‘Werberecht’
OLG Düsseldorf: Muss ein „Himbeer-Tee“ Himbeeren enthalten?
OLG Hamm: Werbung mit „garantiertem Lernerfolg“
LG Köln: Keine Preiswerbung mit fiktiver UVP
Werbung mit geschönten Kundenbewertungen
Werbeanzeige darf Mitbewerber nicht gezielt behindern
BGH zur Heilmittelwerbung für Arzneimittel
Hersteller von Arzneimitteln dürfen Eigenschaften ihrer Medikamente gegenüber Fachkreisen bewerben. Eine Irreführung scheide aus, wenn die Eigenschaft vorher im Zulassungsverfahren ausdrücklich bescheinigt wurde. Durch das Urteil stärkt der BGH die Werbemöglichkeiten von Pharmaherstellern (BGH, Urteil vom 06.02.2013, Az. I ZR 62/11 – Basisinsulin mit Gewichtsvorteil).