Artikel in der Kategorie ‘Urheberrecht’
LG Köln: Pixelio-Bilder brauchen Urhebervermerk in Bildquelle
LG Köln: Streaming doch keine Urheberrechtsverletzung
BGH zu elektronischen Lernplattformen von Universitäten
BGH: Kleine Münze auch bei Werken der angewandten Kunst
Pixelio Abmahnung | Dr. Flotho & Linke für Silvana Geißler
YouTubeMP3 Converter in bisheriger Form rechtswidrig
Die Betreiberin des „YouTubeMP3“-Converters hat sich nach einer Pressemitteilung des Bundesverbands Musikindustrie (BVMI) gegenüber mehreren Plattenfirmen verpflichtet, ihren Dienst nicht mehr in der bisherigen Form anzubieten. Mithilfe des Converters konnten bei Youtube angebotene Videos in MP3-Audiodateien umgewandelt werden.
AG Köln: Schadensersatz für AGB-Übernahme
Werden anwaltlich erstellte Allgemeine Geschäftsbedingungen ohne Erlaubnis von Dritten übernommen, kann der erstellende Anwalt Anspruch auf Schadensersatz haben. Die zu zahlenden Lizenzgebühr richtet sich nach den konkreten AGB-Preisen abzüglich eines Abschlags (AG Köln, Urteil vom 08.08.2013, Az. 137 C 568/12).