Die bekannte Abmahnkanzlei Waldorf Frommer mahnt in Tauschbörsen begangene Urheberrechtsverletzungen an dem US-Thriller „Dead Man Down“ für die Universum Film GmbH ab.
Waldorf Frommer verschickt für die Studiocanal GmbH Abmahnungen wegen urheberrechtswidrigem Filesharing des Blockbusters „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ in Tauschbörsen.
Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer verschickt für Warner Bros. Abmahnungen wegen urheberrechtsverletzendem Filesharing des Science-Fiction Blockbusters „Gravity“ in Tauschbörsen.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt im Auftrag von Constantin Film Verleih Abmahnungen wegen öffentlicher Zugänglichmachung des Films „Texas Chainsaw – The Legend Is Back“ in Tauschbörsen.
Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer verschickt im Auftrag von Twentieth Century Fox Abmahnungen wegen illegaler öffentlicher Zugänglichmachung des Films „Prakti.com“ in Tauschbörsen.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt im Auftrag von Constantin Film Abmahnungen wegen illegaler öffentlicher Zugänglichmachung des Films „Chroniken der Unterwelt – City of Bones“ in Tauschbörsen.
Waldorf Frommer Rechtsanwälte verschicken im Auftrag der Universum Film GmbH Abmahnungen wegen illegalen Filesharings des Films „Killing them softly“ in Internet-Tauschbörsen.
Die Abmahnkanzlei WALDORF FROMMER verschickt im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH Abmahnungen wegen illegalen Filesharings des Musikalbums Random Access Memories von Daft Punk.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Abmahnungen wegen illegalen Filesharings von Folgen der TV-Serie „Homeland“ in Tauschbörsen.