Waldorf Frommer verschickt für die Tiberius Film GmbH Abmahnungen wegen illegalem Filesharing des Films „Memory Effect – Verloren in einer anderen Dimension“ in Online-Tauschbörsen.
Waldorf Frommer verschickt im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft Abmahnungen wegen illegalem Filesharing der Filme „Nymphomaniac I und II“ in Online-Tauschbörsen.
Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer verschickt für die Studiocanal GmbH Abmahnungen wegen illegalem Filesharing des Science-Fiction-Actionfilms „RoboCop“ in Tauschbörsen.
Die Kanzlei Reichelt Klute Aßmann (.rka Rechtsanwälte) mahnt im Auftrag der Koch Media GmbH wegen illegaler öffentlicher Zugänglichmachung des Computerspiels „X Rebirth“ in Tauschbörsen ab.
Waldorf Frommer verschickt für Sony Music Abmahnungen wegen unerlaubtem Filesharing des Musikalbums „Peter Maffay – Wenn das so ist (Premium-Edition)“ in Internet-Tauschbörsen.
FAREDS Rechtsanwälte verschicken für die Filmvertriebsfirma MIG Film GmbH Abmahnungen wegen illegalen Filesharings des Psychothrillers „Nine Dead“ in Online-Tauschbörsen.
Die Kanzlei Reichelt Klute Aßmann (.rka Rechtsanwälte) mahnt im Auftrag der Koch Media GmbH wegen illegaler öffentlicher Zugänglichmachung des Computerspiels „Total War – Rome II“ in Tauschbörsen ab.
FAREDS Rechtsanwälte verschicken für die Filmvertriebsfirma Two Guns Distribution LLC. Abmahnungen wegen illegalen Filesharings des Actionfilms „2 Guns“ in Online-Tauschbörsen.
Die Kanzlei Schutt, Waetke verschickt im Auftrag von TOBIS Film urheberrechtliche Abmahnungen wegen illegalen Filesharings des Kinofilms 12 Years a Slave in Tauschbörsen.