Artikel in der Kategorie ‘Datenschutzrecht’
DSGVO: Konzept der DSK zur Zumessung von Geldbußen
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) legt ihr Konzept zur Zumessung von Geldbußen bei Verstößen gegen die DSGVO durch Unternehmen vor. Das Konzept gestaltet im Wesentlichen die Vorgaben des Art. 83 der Datenschutz-Grundverordnung aus und ist auf Fortentwicklung angelegt.
EuGH: Cookies nur mit aktiver Einwilligung des Besuchers erlaubt
Der deutsche Bundesverband der Verbraucherverbände wendet sich vor den deutschen Gerichten dagegen, dass die deutsche Planet49 GmbH bei Online-Gewinnspielen zu Werbezwecken ein Ankreuzkästchen mit einem voreingestellten Häkchen verwendet, mit dem Internetnutzer, die an einem solchen Gewinnspiel teilnehmen möchten, ihre Einwilligung in das Speichern von Cookies erklären. Die Cookies dienen zur Sammlung von Informationen zu Werbezwecken für Produkte der Partner der Planet49 GmbH.
EuGH: Google muss Links nicht weltweit in allen Versionen löschen
Der Betreiber einer Suchmaschine ist nicht verpflichtet, eine Auslistung in allen Versionen seiner Suchmaschine vorzunehmen. Er ist jedoch verpflichtet, sie in allen mitgliedstaatlichen Versionen vorzunehmen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Internetnutzer davon abzuhalten, von einem Mitgliedstaat aus auf die entsprechenden Links in Nicht-EU-Versionen der Suchmaschine zuzugreifen.
DSGVO-Bußgelder gegen Delivery Hero und Onlinebank N26
Jeder (!) kann Google Analytics ohne anonymizeIP abmahnen
DSGVO-Abmahnungen des IGD Interessengemeinschaft Datenschutz
Großer DSGVO-Guide mit Checklisten und Tipps für Unternehmen
Wir haben einen ausführlichen DSGVO-Guide erstellt, welche Maßnahmen umzusetzen sind, damit Ihr Unternehmen datenschutzkonform aufgestellt ist. Wir geben Ihnen damit praktische Hilfsmittel an die Hand, um die Umsetzung des Datenschutzrechts schnell, sicher und möglichst kostengünstig zu ermöglichen. Neben vielen Tipps finden Sie bei uns auch Links zu Generatoren, Mustervorlagen und vertiefenden Artikeln.