Archiv des Monats: Oktober 2019
OLG Frankfurt: Schleichwerbung einer Instagram Influencerin
Darf eine Agentur die Löschung negativer Bewertungen anbieten?
Domainpfändung: Alles Wichtige im Überblick
DSGVO: Konzept der DSK zur Zumessung von Geldbußen
Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) legt ihr Konzept zur Zumessung von Geldbußen bei Verstößen gegen die DSGVO durch Unternehmen vor. Das Konzept gestaltet im Wesentlichen die Vorgaben des Art. 83 der Datenschutz-Grundverordnung aus und ist auf Fortentwicklung angelegt.
EuGH: Facebook muss wort- und sinngleiche Kommentare löschen
LG Köln verbietet Verdachtsberichterstattung über Christoph M.
EuGH: Cookies nur mit aktiver Einwilligung des Besuchers erlaubt
Der deutsche Bundesverband der Verbraucherverbände wendet sich vor den deutschen Gerichten dagegen, dass die deutsche Planet49 GmbH bei Online-Gewinnspielen zu Werbezwecken ein Ankreuzkästchen mit einem voreingestellten Häkchen verwendet, mit dem Internetnutzer, die an einem solchen Gewinnspiel teilnehmen möchten, ihre Einwilligung in das Speichern von Cookies erklären. Die Cookies dienen zur Sammlung von Informationen zu Werbezwecken für Produkte der Partner der Planet49 GmbH.