
Als Rechtsanwalt, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Digitalunternehmer unterstütze ich Firmen, Agenturen, Institutionen und Verbände mit praxisnahen Vorträgen, Schulungen und Workshops zu rechtlichen und ethischen Themen rund um die digitale Wirtschaft.
Themen-Schwerpunkte
Ich biete Vorträge und Workshops u. a. zu folgenden Themen:
- Künstliche Intelligenz und IT-Recht
Das KI-Zeitalter ist da und mit ihm eine Fülle von rechtlichen Fragen. Was muss man bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz beachten, z.B. in Bezug auf Urheberrecht, Datenschutz und fremde Persönlichkeitsrechte? Gilt der AI Act für uns und wie wenden wir ihn richtig an, z.B. bei der Nutzung oder Weiterentwicklung von KI Tools? Benötigen wir KI-Kompetenzschulungen für die Mitarbeiter? - Urheber‑ & Medienrecht
Der rechtskonforme Umgang mit Fotos, Videos, Texten & Co. bleibt in der Unternehmenspraxis ein heißes Eisen, zum Beispiel im Social Media Bereich, aber auch auf Events. Wer beruflich Content erstellt, aber rechtlich nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert Abmahnungen. - Markenschutz, aber richtig
„Eine Markenanmeldung kann man selbst machen, dafür braucht es keinen Anwalt.“ Ich habe nach über 15 Jahren und hunderten Markenanmeldungen andere Erfahrungen gemacht. Markenrecht ist komplex. Fehler führen nicht selten dazu, dass der gewünschte Markenschutz gar nicht entsteht. - E‑Commerce & Plattformrecht
Onlinehändler wissen: Wer im Internet verkauft, ist im Fokus von Abmahnanwälten. Der Strauß der rechtlichen Vorgaben ist bunt und verwirrend, laufend kommen neue Pflichten hinzu. Immer relevanter wird der Verkauf über Plattformen und Portale. Holen Sie sich ein Rechts-Update. - Digitale Ethik
Wohin führt uns die Digitalisierung, seit künstliche Intelligenz das Feld betreten hat? Wie wollen wir leben, wenn (fast) alle Arbeit von Maschinen erledigt wird? Als Menschheit werden wir uns tiefgreifend und voraussichtlich sehr bald neu sortieren müssen, damit eine gute Zukunft entsteht – von Politik über Wirtschaft bis zu jedem Einzelnen. Technik und Recht sind Mosaiksteine der Lösung, aber alleine nicht ausreichend. Ohne Werte, Moral und verantwortungsbewusstes Handeln wird es nicht gehen.
Für wen sind die Angebote geeignet?
Meine Vorträge und Workshops richten sich an:
- Unternehmen und Startups
- Marketing‑ & Werbeagenturen
- Rechts‑ und Compliance‑Abteilungen
- IHKs, Hochschulen und öffentliche Einrichtungen
Formate & Ablauf
- Formate: Präsenz, Live‑Online (Webinare) oder Hybrid
- Dauer: Kurze Vorträge (30 – 60 Minuten), mehrstündige Workshops oder ganztägige Schulungen
- Ausrichtung: Individuelle Anpassung an Branche, Vorwissen und Praxisfälle
- Unterlagen: Teilnehmer erhalten Handouts & Checklisten
Referenzen
Als Redner und Dozent war ich tätig u. a. bei:
- TH Köln (SEO‑ und Social Media‑Recht)
- IHK Koblenz (Webinar-Reihen zu Social Media & E‑Commerce‑Recht)
- KI‑Day Rheinland‑Pfalz und AI Summit RLP
- SEO‑Day, Ads Camp, Outdooractive Conference
Jetzt anfragen: Ob Keynote, praxisorientierter Workshop oder Inhouse-Schulung: Gerne bespreche ich mit Ihnen die Inhalte und das passende Format für Ihre Veranstaltung.