Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt für die Universum Film GmbH Urheberrechtsverletzungen an der US-Komödie „Mädelsabend“ ab, die in Tauschbörsen begangen worden sein sollen.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH Abmahnungen wegen illegalen Filesharings von Folgen der TV-Serie Crisis.
Die Kanzlei Waldorf Frommer verschickt für die Warner Bros. Entertainment GmbH Abmahnungen wegen urheberrechtsverletzendem Filesharing des US-Films „300: Rise of an Empire“ in Tauschbörsen.
Waldorf Frommer verschickt für die Tiberius Film GmbH Abmahnungen wegen illegalem Filesharing des Films „Memory Effect – Verloren in einer anderen Dimension“ in Online-Tauschbörsen.
Waldorf Frommer verschickt im Auftrag der Tele München Fernseh GmbH + Co Produktionsgesellschaft Abmahnungen wegen illegalem Filesharing der Filme „Nymphomaniac I und II“ in Online-Tauschbörsen.
Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer verschickt für die Studiocanal GmbH Abmahnungen wegen illegalem Filesharing des Science-Fiction-Actionfilms „RoboCop“ in Tauschbörsen.
Waldorf Frommer verschickt für Sony Music Abmahnungen wegen unerlaubtem Filesharing des Musikalbums „Peter Maffay – Wenn das so ist (Premium-Edition)“ in Internet-Tauschbörsen.
Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer verschickt für Twentieth Century Fox Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von einzelnen oder mehreren Folgen der TV-Serie „Sleepy Hollow“ in Internet-Tauschbörsen.
Wer den populären Kinofilm Fack ju Göhte in einer P2P-Tauschbörse herunterlädt, läuft Gefahr, von drei Kanzleien Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen zu erhalten. Update: Auch Fack ju Göhte 2 wird abgemahnt.