
Jede Business-Website benötigt abmahnsichere Rechtstexte. Als Websiteinhaber kann man den klassischen Weg einschlagen und einen Rechtsanwalt mit der Erstellung beauftragen. Eine smartere Alternative bietet avalex.
Automatisch sichere Rechtstexte: So funktioniert avalex
Statt eines Rechtstexts zum Kopieren und Einfügen erhält der Kunde bei avalex ein Plugin, das er mit wenigen Klicks auf der eigenen Internetseite installiert. Nachdem er einige rechtliche relevante Fragen zu seiner Internetseite beantwortet hat, erzeugt avalex daraus sofort abmahnsichere Rechtstexte, die sich viermal täglich automatisch aktualisieren. Bei neuen Urteilen oder Gesetzesänderungen passen sich die Texte entsprechend automatisch an die Rechtslage an. Kunden können jederzeit ohne Zusatzkosten Angaben im Kundenkonto ändern.
Diese Rechtstexte stellt avalex bereit:
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Widerrufsbelehrung (enthalten im Shop-Paket)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (enthalten im Shop-Paket)
Wöchentlicher Scan der Domain (bis zu 100 URLs)
avalex stellt nicht nur automatisch abmahnsichere Rechtstexte zur Verfügung, sondern scannt die Kundenseite wöchentlich automatisiert (jeweils bis zu 100 URLs). Ermittelt avalex neue Webdienste, wird der Kunde automatisch informiert und kann die neuen Dienste mit wenigen Klicks seiner Datenschutzerklärung hinzufügen.
Abmahnkostenschutz für allgemeinen Teil und zahlreiche Dienste
Im Gegensatz zu kostenlosen Generatoren im Internet sichert avalex seinen Kunden für den allgemeinen Teil der Datenschutzerklärung und zahlreiche Dienste wie z.B. Google Analytics sogar Abmahnkostenschutz zu. Für die Rechtstexte „Impressum“, „Widerrufsbelehrung“ und „AGB“ erhalten avalex-Kunden ebenfalls Abmahnkostenschutz.
Was kostet avalex?
avalex bietet zwei Pakete an, aufgeteilt danach, ob die Internetseite einen Onlineshop beinhaltet oder nicht. Die avalex Rechtstexte kosten 119 € zzgl. MwSt. jährlich pro Domain für Websites ohne Shop bzw. 169 € zzgl. MwSt. jährlich pro Domain für Websites mit Shop (Preis-Übersicht).
Können Sie avalex auf Ihrer Website einsetzen?
avalex ist für zahlreiche bekannte Content-Management-Systeme wie WordPress, TYPO3 oder Joomla sowie für Shopsysteme wie Magento, Shopify oder Plentymarkets verfügbar. avalex zeigt im Scanergebnis an, ob Ihre Internetseite mit avalex kompatibel ist. Scannen Sie jetzt kostenlos Ihre Internetseite.
Hinweis: Niklas Plutte ist Geschäftsführer der avalex GmbH.