Artikel in der Kategorie ‘Urheberrecht’
OLG Frankfurt: Verzicht auf Urheberbenennung in Fotolia AGB
Microstock-Portale für Lichtbilder/Videos sprechen aufgrund geringer Lizenzgebühren und eines geringen Abwicklungsaufwands einen großen Nutzerkreis an. Wegen dieses Geschäftsmodells stellt ein in den Lizenzbedingungen eines Microstock-Portals enthaltener Verzicht der Urheber auf ihr Benennungsrecht keine unangemessene Benachteiligung dar (OLG Frankfurt, Urteil vom 29.09.2022, Az. 11 U 95/21).
Amazon: Marketplace Händler haften für Fotorechtsverletzungen
LG München: Hinzufügen von Schriftzug ändert nichts an Fotoklau
LG Frankfurt: Abbildung des europäischen Kontinents auf Euronoten
OLG Düsseldorf: Düsseldorfer Radschläger und Urheberrecht
Unsere Leistungen im Urheberrecht
Rechtlicher Schutz von Datenbanken: Alles Wichtige im Überblick
BGH: Urheberrechtsverletzung durch Framing
Eine Verwertungsgesellschaft darf den Abschluss eines Vertrags über die Nutzung von Digitalisaten urheberrechtlich geschützter Werke im Internet davon abhängig machen, dass der Nutzer wirksame technische Maßnahmen gegen sogenanntes „Framing“ ergreift (BGH, Urteil vom 09.09.2021, Az. I ZR 113/18 – Deutsche Digitale Bibliothek II).