Artikel in der Kategorie ‘Urheberrecht’
LG Frankfurt: Abbildung des europäischen Kontinents auf Euronoten
OLG Düsseldorf: Düsseldorfer Radschläger und Urheberrecht
Unsere Leistungen im Urheberrecht
Rechtlicher Schutz von Datenbanken: Alles Wichtige im Überblick
BGH: Urheberrechtsverletzung durch Framing
Eine Verwertungsgesellschaft darf den Abschluss eines Vertrags über die Nutzung von Digitalisaten urheberrechtlich geschützter Werke im Internet davon abhängig machen, dass der Nutzer wirksame technische Maßnahmen gegen sogenanntes „Framing“ ergreift (BGH, Urteil vom 09.09.2021, Az. I ZR 113/18 – Deutsche Digitale Bibliothek II).
BGH: Keine Vertragsstrafe bei fehlender Löschung von Fotodatei
LG Frankfurt: Kein Monopol auf Stil von digitalen Fotocollagen
EuGH: Wann Framing nur mit Einwilligung erlaubt ist
Hat der Urheberrechtsinhaber beschränkende Maßnahmen gegen Framing getroffen oder veranlasst, stellt die Einbettung eines Werks in eine Website eines Dritten via Framing eine Zugänglichmachung dieses Werks für ein neues Publikum dar, die nur mit Erlaubnis des Urheberrechtsinhabers zulässig ist (EuGH, Urteil vom 09.03.2021, Az. C-392/19).