Website-Icon Kanzlei Plutte

.rka Abmahnung Dead Island (Computerspiel)

Abmahnung Filesharing Anwalt

Die Kanzlei Reichelt Klute Aßmann (.rka Rechtsanwälte) mahnt derzeit im Auftrag der Koch Media GmbH, Gewerbegebiet 1, A-6604 Höfen (Österreich) wegen unerlaubter öffentlicher Zugänglichmachung des Computerspiels Dead Island in Onlinetauschbörsen ab.

Unterlassungserklärung, Abmahnkosten und Schadensersatz

Neben Unterlassung und Löschung der betroffenen Datei vom eigenen Rechner wird der Abgemahnte in der Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung dazu aufgefordert,

  • der Koch Media GmbH allen zukünftigen Schaden zu ersetzen, der durch die Verletzungshandlungen entstanden ist und noch entsteht;
  • Auskunft zu erteilen, in welchem Umfang das Computerspiel in Tauschbörsen zum Download angeboten wurde bzw. wer anstatt des Abgemahnten Täter der Urheberrechtsverletzung ist,
  • Rechtsanwaltskosten in Höhe von 859,80 EUR aus einem Streitwert von 20.000,00 EUR zu zahlen

oder alternativ zu den vorstehenden Ansprüchen

  • eine pauschale Vergleichssumme in Höhe von 1.500,00 EUR an .rka Rechtsanwälte zu zahlen.

Hervorzuheben ist im mir vorliegenden Fall, dass die Abmahnung zum Nachweis der Rechtsverletzung fünf unterschiedliche Tatzeitpunkte aufführt, die alle am selben Datum ermittelt wurden. Die aus IP-Adresse und Zeit bestehenden Datenpakete wurden zu Auskunftszwecken an das Landgericht Köln verschickt. Hintergrund dieses Vorgehens dürfte die Überlegung sein, bei Notwendigkeit eines Gerichtsverfahrens einen leichteren Nachweis der Rechtsverletzung führen zu können, um dem Abgemahnten bei mehreren seinen Anschluss ausweisenden Treffern die Möglichkeit zu nehmen, erfolgreich auf eine fehlerhafte IP-Ermittlung zu verweisen.

Mehr Informationen rund um das Thema Tauschbörsen-Abmahnungen finden Sie im Filesharing Abmahnung Lexikon. Beachten Sie auch meine Tipps zum Verhalten nach Erhalt einer Abmahnung.

Dead Island Abmahnung erhalten – was tun?

  1. Unterzeichnen Sie nicht die vorformulierte Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Eine Unterlassungserklärung gilt lebenslang, so dass für eine sehr lange Zeit Vertragsstrafenrisiken von mehreren Tausend Euro bestehen.
  2. Nehmen Sie unsere kostenlose und unverbindliche Ersteinschätzung in Anspruch. Auf Wunsch können Sie die gesamte außergerichtliche Verteidigung gegen die Abmahnung zum außergerichtlichen Pauschalpreis beauftragen.
Die mobile Version verlassen

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden